Training
zum Pesso-Therapeuten, zur Pesso-Therapeutin in Basel (CH)
Pesso Boyden System Psychomotor PBSP®
Anmeldetermin: spätestens bis Ende Juli 2020
Download: International Training Curriculum
Download: PBSP-Training 2020
1. Jahr: Basistraining
Das erste Jahr beinhaltet 13 Trainingstage und fokussiert auf die «Therapeutischen Übungen». Es schliesst ab mit einer Evaluation und qualifiziert zur Leitung von PBSP-Übungsgruppen. Diese Qualifikation in Selbsterfahrung kann auch für die Einzeltherapie genutzt werden. Gleichzeitig werden in diesem Jahr die Grundlagen für das zweijährige Aufbautraining erworben: Geschichte und Philosophie, Prozess und therapeutische Grundhaltung (Possibility Sphere), Inszenierung von passenden synthetischen Erinnerungen (Form–Passform), Arbeit mit Körpererinnerungen und Akkommodation und Nutzen von Körperausdruck und symbolischer Beziehungserfahrung. Bilden von Intervisionsgruppen, Literaturstudium, Supervision.
Download: Evaluations-Kriterien 1. Jahr
2./3. Jahr: Aufbautraining
Das Aufbautraining beinhaltet 28 Trainingstage und fokussiert auf die Leitung von ganzen therapeutischen Sitzungen (Strukturen): Vertiefung der Grundlagen des ersten Jahres und Aneignung von erweitertem Wissen wie Microtracking und Strukturphasen. Diagnostik und Arbeiten auf den drei Ebenen: Defizite, Trauma und Mehrgenerationenperspektive. Intervision, Literaturstudium, Supervision. Abschluss mit Evaluation.
Download: Evaluations-Kriterien 2./3. Jahr
Daten
1. Jahr, Basistraining: 13 Tage in 4 Trainingseinheiten
7.–11. Oktober 2020 (4 Tage): Training 1
21.–24. Januar 2021 (3 Tage): Training 2
15.–18. April 2021 (3 Tage): Training 3
1.– 4. Juli 2021 (3 Tage): Training 4
2./3. Jahr, Aufbautraining: 28 Tage in 8 Trainingseinheiten
22.–26. September 2021 (4 Tage): Training 5
3.–5. Dezember 2021 (3 Tage): Training 6
24.–27. Februar 2022 (3 Tage): Training 7
4.– 8. Mai 2022 (4 Tage): Training 8
14.–18. September 2022 (4 Tage): Training 9
1.–4. Dezember 2022 (3 Tage) : Training 10
9.–12. Februar 2023 (3 Tage) : Training 11
17. –21. Mai 2023 (4 Tage): Training 12 / Evaluation
Anfang und Ende der Trainings ist jeweils um die Mittagszeit.
Praktische Informationen
Ort
Basel (CH)
Kosten
4 Tage: CHF 720 / €660, 3 Tage: CHF 540 / € 495, Gesamtkosten 1. Jahr: CHF 2340 / € 2145 (einschliesslich Organisation, Raum, Pausenverpflegung, bei mindestens 15 Teilnehmern). Die Kosten für das erste Training sind mit der Anmeldung zu überweisen.
Teilnahmebedingungen
Die Fortbildung richtet sich an Fachpersonen des therapeutisch-psychosozialen Bereichs sowie an Ärzte und psychologische Psychotherapeuten. Am Ende des ersten Jahres werden die Trainer mit den Teilnehmenden eine Evaluation durchführen und gemeinsam über eine Weiterführung entscheiden. Die Anmeldung gilt zunächst nur für das Basistraining. Kurssprache ist Deutsch, teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung (nach Bedarf).
Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem Anmeldeformular an. Ihre Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um dem Veranstalter und den Teilnehmern Planungs- und Kostensicherheit zu gewähren, melden Sie sich bitte frühzeitig an, spätestens aber bis Ende Juli 2020.
Stornierung
Bis zwei Monate vor Kursbeginn kostenfrei, ausser einer Gebühr von CHF 95 / € 80. Danach wird das gesamte Training in Rechnung gestellt, ausser wenn der Platz erneut besetzt wird. Für nicht stattfindende Kurse werden keine Kurskosten in Rechnung gestellt.
Bankverbindung
IBAN: CH95 0840 1016 1634 7420 0, BIC MIGRCHZZXXX
Kontoinhaber: Christina Stalder
Betreff: PBSP-Training 2020
Ansprechpartner
Koordination / Organisation / inhaltliche Fragen: Christina Stalder, christine-stalder@intergga.ch
Inhaltliche Fragen: Ulla Peterson, praxispeterson@googlemail.com